Verkaufsoffener Sonntag in Dortmund 2025: Die neuen Termine stehen fest
Dortmund, 2025: In diesem Jahr finden in Dortmund wieder zahlreiche Veranstaltungen mit verkaufsoffenen Sonntagen statt. Vor allem die verkaufsoffenen Sonntage in der Dortmunder Innenstadt sind sehr beliebt und ziehen an den Veranstaltungstagen Besucher aus dem gesamten Ruhrgebiet an. Hier kann man auf dem vom Hauptbahnhof kommend über den Westenhellweg bis zum Ostenhellweg an den verkaufsoffenen Terminen in der City entspannt einkaufen. Hier findet man alles, was das Ruhrpott-Shopping-Herz begehrt. Große Kaufhäuser wie Saturn Dortmund, TK-Maxx, Primark, Galeria Kaufhof oder C&A sind an diesen Sonntagen die wohl meistbesuchten Geschäfte in der Innenstadt. Doch auch die kleineren Shops in der Dortmunder Innenstadt freuen sich über zusätzliche Besucher.
➤ Zur Übersicht der verkaufsoffenen Sonntage in Dortmund 2025
Dortmund » ( 2025 ) » Neue verkaufsoffene Termine bis Dezember
10-Mal verkaufsoffener Sonntag in Dortmund – Das sind die geplanten Termine für 2025
Insgesamt 10 Termine mit verkaufsoffenem Sonntag stehen in Dortmund in diesem Jahr auf dem Veranstaltungsplan. Neben den Shopping-Sonntagen in Dortmund-Hörde, Dortmund-Hombruch und Dortmund-Aplerbeck stehen vor allem die Einkaufssonntage in der Dortmunder Innenstadt im Fokus der Bürger und Besucher der Ruhrgebietsstadt.
In der Dortmunder City finden in diesem Jahr ganze 3 Shopping-Sonntage statt:
- zum E-Bike-Festival Dortmund am 13.04.2025
- zum Hansefest Dortmund am 02.11.2025
- zum Dortmunder Weihnachtsmarkt 2025 im Advent
öffnen dann in der Dortmunder Innenstadt die Kaufhäuser und Geschäfte.
Übersicht der verkaufsoffenen Sonntage in Dortmund 2025
- Verkaufsoffener Sonntag in Dortmund am 24.08.2025 – Bartholomäus-Kirmes Lütgendortmund
- Verkaufsoffener Sonntag in Dortmund am 31.08.2025 – Hombrucher Straßenfest
- Verkaufsoffener Sonntag in Dortmund am 07.09.2025 – Aplerbecker Apfelmarkt
- Verkaufsoffener Sonntag in Dortmund am 07.09.2025 – Michaelisfest Mengede
- Verkaufsoffener Sonntag in Dortmund am 05.10.2025 – Hörder Erntemarkt
- Verkaufsoffener Sonntag in Dortmund am 02.11.2025 – City Hansemarkt
- Verkaufsoffener Sonntag in Dortmund am 09.11.2025 – Martinsmarkt Lütgendortmund
In diesem Jahr dürfen sich die Einwohner und Besucher Dortmunds auf eine ganze Reihe von verkaufsoffenen Sonntagen freuen, die das Shopping-Erlebnis in der Stadt und ihren Stadtteilen besonders attraktiv machen. Anders als manchmal angenommen, ist in Dortmund keineswegs „null Mal“ verkaufsoffener Sonntag, sondern es stehen zahlreiche Termine im Kalender, an denen die Geschäfte ihre Türen öffnen und die Stadt zum beliebten Ziel für Einkäufer und Ausflügler wird. Besonders in der Dortmunder Innenstadt gibt es gleich mehrere Highlights, die das Einkaufen am Sonntag zu einem besonderen Erlebnis machen. So öffnen die Läden und Kaufhäuser anlässlich des E-Bike-Festivals im April ihre Türen und bieten allen Interessierten die Gelegenheit, sich nicht nur über nachhaltige Mobilität zu informieren, sondern auch ausgiebig zu shoppen. Mit dem Hansefest im November verwandelt sich die City in eine große Festmeile, bei der das Einkaufen mit kulturellen und kulinarischen Angeboten verbunden wird. Auch der traditionelle Weihnachtsmarkt im Advent sorgt dafür, dass die Innenstadt an einem Adventssonntag zum beliebten Treffpunkt wird, an dem Besucher in vorweihnachtlicher Stimmung bummeln und Geschenke besorgen können.
Auch in den Stadtteilen Dortmunds gibt es im Laufe des Jahres zahlreiche Anlässe für verkaufsoffene Sonntage. Ob beim Hörder Frühling im April, beim Kunstfrühling in Aplerbeck im Mai oder bei den beliebten Stadtteilfesten wie Viva Hombruch (am 31.08.2025) und Kulturfrühling Hombruch im Sommer – überall öffnen die Geschäfte ihre Türen und bieten ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für die ganze Familie. Im Spätsommer und Herbst stehen dann der Apfelmarkt in Aplerbeck (am 07.09.2025), das Michaelisfest in Mengede (ebenfalls am 07.09.2025) und der Hörder Erntemarkt (am 05.10.2025) auf dem Programm, die ebenfalls mit verkaufsoffenen Sonntagen verbunden sind. Selbst im November gibt es mit dem Martinsmarkt in Lütgendortmund (am 09.11.2025) noch einmal die Gelegenheit, am Sonntag in entspannter Atmosphäre einzukaufen.
Der abschließende Höhepunkt ist dann der große Einkaufssonntag in der Dortmunder Innenstadt im Rahmen des Weihnachtsmarktes. Der genaue Termin hierfür wird noch bekannt gegeben, dürfte aber wie in den vergangenen Jahren am 1. Advent stattfinden.
Insgesamt bietet Dortmund im Jahr 2025 also eine breite Palette an verkaufsoffenen Sonntagen, die das Einkaufen mit besonderen Veranstaltungen und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm verbinden.
Alle verkaufsoffenen Sonntage Dortmund 2025 im zweiten Halbjahr im Überblick:
Datum | Stadtteile | Veranstaltung | Öffnungszeiten |
---|---|---|---|
24.08.2025 | Lütgendortmund | Bartholomäus‑Kirmes | 13:00 – 18:00 Uhr |
31.08.2025 | Hombruch | Hombrucher Straßenfest | 13:00 – 18:00 Uhr |
07.09.2025 | Aplerbeck | Aplerbecker Apfelmarkt | 13:00 – 18:00 Uhr |
07.09.2025 | Mengede | Michaelisfest Mengede | 13:00 – 18:00 Uhr |
05.10.2025 | Hörde | Hörder Erntemarkt | 13:00 – 18:00 Uhr |
02.11.2025 | Innenstadt | City Hansemarkt | 13:00 – 18:00 Uhr |
09.11.2025 | Lütgendortmund | Martinsmarkt Lütgendortmund | 13:00 – 18:00 Uhr |
Termin offen | Innenstadt | Dortmunder Weihnachtsmarkt 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr |
Weitere verkaufsoffene Sonntage im Ruhrgebiet:
Verkaufsoffene Sonntage in Duisburg 2025 // Alle Termine
Verkaufsoffene Sonntage in Gelsenkirchen 2025 // Alle Termine
Verkaufsoffene Sonntage in Haltern am See 2025 // Alle Termine